Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Alfred Mense, 08.09.2022 | 19:53 Uhr
Über Herausforderungen und Zukunftsperspektiven spricht der Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands im Interview.
Der Krieg gegen die Ukraine hat noch einmal deutlich gemacht: Eine sichere Nahrungsmittelproduktion ist elementar für eine Gesellschaft. Fotos: dpa
Hubertus Beringmeier aus Hövelhof (Kreis Paderborn) ist seit Februar 2020 Präsident des WLV, der 38 000 Landwirte in Westfalen-Lippe repräsentiert.
Chancen für die Landwirtschaft sieht der WLV auch auf dem Gebieten der erneuerbaren Energien und beim Erhalt der biologischen Vielfalt.
Wie viel Platz im Stall braucht ein Schwein? Bei der Debatte um mehr Tierwohl geht es um die Qualität der Haltung. Aber der Wandel muss finanziert werden.
Münster (ame) - Bei einer Festveranstaltung mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik feiert der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) am heutigen Donnerstag auf Gut Havichhorst in Münster sein 75-jähriges Bestehen. Heute richtet der Verband mit einem Zukunftsforum den…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.