Unter dem Jahnplatz in Bielefeld bricht Feuer aus


Eine heftige Rauchentwicklung hat es am Mittwochnachmittag am Jahnplatz in Bielefeld gegeben. Unter der Erde war ein Brand ausgebrochen. 

In Bielefeld hat die Feuerwehr am Mittwochnachmittag einen Brand in einer Einkaufspassage löschen müssen. Dabei wurden keine Menschen verletzt, aber es entstand enormer Sachschaden. Symbolfoto: dpa

Bielefeld (gl) – In Bielefeld musste die Feuerwehr am späten Mittwochnachmittag zu einem Großeinsatz im Zentrum der Stadt ausrücken. In der Einkaufspassage unter dem Jahnplatz war ein Feuer ausgebrochen. Stundenlang waren die Brandbekämpfer im Einsatz, um das Feuer zu löschen.

Eigene Löschversuche scheitern

Medienberichten zufolge soll das Feuer im dortigen Tedi-Markt ausgebrochen sein – vermutlich durch Brandstiftung. Verkäuferinnen des Geschäfts und weitere Zeugen sagten dies gegenüber der Polizei aus. Die Angestellten sowie Kunden hätten noch versucht, den Brand selbst zu löschen, aber vergebens.

Mit mehr als 100 Kräften und 20 Fahrzeugen rückte die Feuerwehr an. Personen wurden demnach nicht verletzt. Doch der entstandene Schaden liegt ersten Schätzungen der Feuerwehr bei mehr als einer Million Euro.

Sportgeschäft verliert ganze Ware

Durch das Feuer sei den Berichten zufolge nicht nur der Tedi-Markt komplett zerstört worden. Auch die darüber liegende Sport-Scheck-Filiale sowie daran angrenzende Praxen hätten einen Totalschaden erlitten. Der Rauch sei über die Lüftungsanlagen den Sport Scheck und die weiteren Räumlichkeiten eingedrungen. Da die gesamte Ware verraucht sein soll, könne das Sportgeschäft diese nicht mehr verkaufen. Das Geschäft müsse komplett saniert werden.

Wie es am Donnerstag in der Einkaufspassage und den angrenzenden Geschäften weitergeht, war zunächst nicht klar. Das Feuer hatte auch Auswirkungen auf den Verkehr in der Großstadt. Da der Jahnplatz gesperrt wurde, konnten dort keine Busse mehr halten. Auch die Stadtbahnen mussten die unterirdische Haltestelle am Jahnplatz ohne Stopp passieren.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.