Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Bernd Evers, 23.05.2022 | 20:27 Uhr
Auf der Hannover Messe, der größten Industrieschau der Welt, zeigen heimische Unternehmen, was derzeit technisch machbar ist.
Freuen sich auf inspirierenden Austausch auf dem Gemeinschaftsstand (v. l.): Marie-Theres Wahle, Director Public Affairs Nordrhein-Westfalen Messe Hannover, Wolfgang Marquardt, Prokurist OstWestfalenLippe GmbH, Almut Rademacher, Geschäftsführerin OWL Maschinenbau, Günter Korder, Geschäftsführer it s OWL Clustermanagement.
Bielefeld/Münster/Hannover (be) - Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und unabhängige Energieversorgung: Die am kommenden Montag beginnende Hannover Messer (bis 2. Juni) zeigt, was in der Industrie derzeit machbar ist – und was die Zukunftsthemen sind. Viele bekannte Namen aus der Region sind bei…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.