Westfälisches Pferdestammbuch

Glocke+ Belgische Polizei sucht in Westfalen vierbeinige Kollegen

Die westfälische Zucht bringt nicht nur beste Turnierpferde hervor. Auch Tiere für den Polizeidienst sind dabei. Das schätzt man im Ausland. Mehr

Bewährungsstrafen

Glocke+ Angeklagten wuchs Masken-Geschäft über den Kopf

Rechnungen für die Abnehmer von Corona-Masken, nicht aber an den Steuerberater: Zwei Paderborner Unternehmer standen deshalb vor Gericht. Mehr

Kamener Kreuz

Mutmaßliches Rennen endet auf  A2 mit schwerem Unfall

Nach einem Unfall im Bereich des Kamener Kreuzes folgt die Polizei einem Verdacht. Unter anderem wurden Autos der Beteiligten sichergestellt. Mehr

Bombardierung im Zweiten Weltkrieg

Zeitzeuge berichtet über Möhnekatastrophe vor 80 Jahren

Am 17. Mai 1943 wurden im Sauerland mehrere Talsperren bombardiert - mit verheerenden Folgen. Ein Zeitzeuge erinnert sich.  Mehr

Regionales

Serra verhilft Bielefeld zu Sieg auf dem Betzenberg

Arminia Bielefeld hat im Kampf um den Klassenverbleib in der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Auswärtssieg in der Nachspielzeit gelandet. Mehr

Sport-Kita

Glocke+ Kita Grashüpfer in Hamm setzt auf Sport statt Laptops

Die Kita Grashüpfer fördert den Sport in besonderem Maße. Besonders ist auch, dass sie ihre Kinder zum Abschied rausschmeißt. Mehr

Rückblick

Das war die Woche in der Region

Mit dem „Glocke“-Wochenrückblick schauen wir auf die Ereignisse, die in den vergangenen Tagen in der Region wichtig waren. Mehr

Freudenstadt

NRW-OVG stoppt vorläufig Brückenneubau auf A45

Nach und nach sollen die Autobahnbrücken an der A45 erneuert werden. Bei einem Bauwerk hat das OVG Münster vorerst sein Veto eingelegt.  Mehr

Seniorenheim überfallen

Tatverdächtiger nach Raubüberfällen in Hamm festgenommen

Die Polizei hat in Hamm einen Mann festgenommen, der mit einer Pistole bewaffnet ein Seniorenheim und ein Fast-Food-Restaurant überfallen haben soll. Mehr

Landgericht Detmold

Angeklagter flüchtig: Prozess um Betrug geplatzt

Der Prozess um falsche Abrechnungen bei der Lebenshilfe Detmold ist am Freitag vorerst geplatzt. Der Angeklagte erschien nicht.  Mehr

GWD Minden bangt ebenfalls

ASV Hamm steigt aus Handball-Bundesliga ab

Während der eine westfälische Verein sich definitiv aus der Handball-Bundesliga verabschiedet hat, gibt es für den anderen etwas Hoffnung. Mehr

Tag der Erschöpfungskrankheit ME/CFS

Glocke+ Erschöpfung: „Tischdecken wurde zum Leistungssport“

Die Verlerin (39) leidet unter einer neuroimmunologischen Erkrankung, die mit ständiger körperlicher Schwäche und Erschöpfung einhergeht.  Mehr

Geständnisse mildern Haftstrafen

Haftstrafen: 4553 Tonnen Stahl bei Benteler abgezweigt

Seit November standen fünf Männer vor dem Landgericht Paderborn, die über vier Jahre hinweg Stahlröhren abgezweigt und verkauft hatten. Mehr

Warsteiner und weitere Biermarken

Zweistellige Millionen-Investition in Herforder Brauerei

Die Haus Cramer Gruppe um Warsteiner und weitere Biermarken investiert einen Millionenbetrag. Mehr

Dortmund-Münster

Wichtige Bahnstrecke in NRW ab Freitag wieder frei 

Aufatmen bei Bahnfahrern, die aus NRW Richtung Norden fahren. Eine wichtige Strecke ist ab Freitag wieder wie gewohnt befahrbar.  Mehr

Programm vorgestellt

So will LWL Schwerbehinderte auf Arbeitsmarkt integrieren

Der LWL will Menschen mit Behinderung eine bessere Perspektive auf dem Arbeitsmarkt bieten. Wie, das hat Direktor Lunemann vorgestellt. Mehr

Süße Früchte

NRW-Landwirtschaftsministerin eröffnet Erdbeersaison

Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Fruchtsorten der Deutschen. Am Donnerstag ist in NRW offziell die Erntesaison gestartet. Mehr

Warnstreik

Gewerkschaft legt Bahnverkehr für 50 Stunden lahm

Und wieder müssen Bahnfahrer sich auf flächendeckende Zugausfälle einstellen. Die Gewerkschaft EVG macht ernst und kündigt neue Streiks an. Mehr

Video
Sauerländer stirbt mit 88 Jahren

Volksliedinterpret und Moderator Günter Wewel ist tot

Der Volksliedinterpret und Moderator der erfolgreichen früheren TV-Sendereihe „Kein schöner Land“, Günter Wewel, ist tot. Mehr

Tipps und Termine

Veranstaltungstipps: Komisches und Kosmisches

Freche Scherze von Comedian Johannes Floehr, Konzerte und Theater: das ist los in den nächsten Tagen. Mehr

Landschaftsverbände

70 Jahre Landschaftsverbände: Gutes tun und drüber reden

Ein vielfältiges Aufgabengebiet, zehntausende Beschäftigte und bereit für die Zukunft: Die Landschaftsverbände sind seit 70 Jahren aktiv. Mehr

Tages der Pflegenden“ am 12. Mai

Tag der Pflegenden: „Pflegende besser unterstützen“

Viele pflegende Angehörige erhalten nach Expertenangaben zu wenig Unterstützung. Eine Expertin aus Bielefeld warnt vor zu hoher Belastung. Mehr

Speisen

Gastro-Branche warnt vor steigender Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wurde auf sieben Prozent reduziert. Das soll so bleiben, fordert der Hotel- und Gaststättenverband NRW. Mehr

Landwirtschaftskammer

Cannabis-Legalisierung - Lehrgang für Profi-Hanfanbauer

Mit Blick auf die geplante Legalisierung plant die Landwirtschaftskammer NRW einen Lehrgang für Fachleute, die professionell Hanf anbauen. Mehr

Festnahme

14-Jähriger bedroht Kind und schlägt auf Polizei ein

In Dortmund musste die Polizei einen Jugendlichen (14) und dessen Bruder festnehmen. Zuvor bedrohte der 14-Jährige ein anderes Kind. Mehr

Unbeteiligter kommt ums Leben

Illegales Motorradrennen? Angeklagter streitet vor Gericht ab

Sie sollen sich im Kreis Herford illegale Motorradrennen geliefert haben. Ein Unbeteiligter wurde getötet. Nun stehen die Männer vor Gericht. Mehr

Bei Bielefeld

Ford schleudert bei Unfall auf A2 aufs Dach

Binnen weniger Stunden hat es auf der Autobahn 2 in Ostwestfalen am Mittwoch erneut einen Unfall gegeben.  Mehr

Kampagne der Katholischen Frauengemeinschaft

Glocke+ Ungehorsam und katholisch – wenn Frauen predigen

Ein Gesicht der bundesweiten Kampagne, die Gleichberechtigung in und die Erneuerung der katholischen Kirche zum Ziel hat, ist Maria Hagenschneider aus Hamm. Mehr

Frank Schäffler

Glocke+ „Kämpfen, um Eingriff ins Eigentum zu verhindern“

Der Vorsitzende der Liberalen in OWL, Frank Schäffler, erklärt im „Glocke“- Interview, was er an dem von Habeck geplanten Heizungsgesetz kritisiert. Mehr

Regionales

Heimatbund lädt zu Westfalentag in Höxter

Das große öffentliche Forum des Westfälischen Heimatbundes steht in diesem Jahr unter dem Motto „Da geht noch was! – nachhaltiges Engagement“. Mehr

Fachkräftemangel

Glocke+ Fachkräfte: Einwanderer scheitern vielfach an Bürokratie

Es werden Arbeitskräfte gesucht, ob beim Bäcker, in der Baufirma, in Kitas, der Pflege oder IT. In der Praxis scheitern Bewerber vielfach an der Bürokratie. Mehr

Sauerlandlinie

Gebäudeschäden bei Sprengung der Rahmede-Brücke

Ziemlich glatt lief am Sonntag die Sprengung der Talbrücke Rahmede in Lüdenscheid. Ganz ohne Schäden kam der Abbruch aber nicht.  Mehr

Ranking

Gute Noten von Studierenden für westfälische Hochschulen

Wie gut sind die Hochschulen in Westfalen-Lippe. Am Dienstag gibt es eine Antwort darauf -zumindest in einigen Fachbereichen. Mehr

Unfall

Hagen: Junge guckt aufs Handy und läuft vor Bus

Augen auf im Straßenverkehr: Das hat ein Junge (8) in Hagen wohl befolgt, doch sein Blick war nicht dem Verkehr gewidmet - das hatte Folgen. Mehr

In Hammer Kino gefunden

Portemonnaie kehrt nach 23 Jahren zu Besitzer zurück

Ob er damit noch gerechnet hat? Ein Mann bekommt seine Geldbörse aus Jugendzeiten zurück. Er hatte es in einem Hammer Kino verloren.  Mehr

Angestellten bedroht

Bewaffneter Mann überfällt Schnellrestaurant in Hamm

Großfahndung in Hamm: In der Nacht zu Dienstag hat ein Räuber ein Schnellrestaurant überfallen. Wie hoch die Beute war, ist nicht bekannt. Mehr

An mehreren Standorten

200 Klinikärzte aus NRW streiken am Dienstag

Derzeit streiken viele Berufsgruppen für ihre Forderungen. Am Dienstag legen Klinikärzte aus NRW die Arbeit nieder. Was sie fordern. Mehr

Dorsten

Frau niedergestochen: Lebensgefährte in U-Haft

Eine Frau wird in ihrer Wohnung in Dorsten niedergestochen. Nach der Festnahme sitzt nun der Tatverdächtige in Untersuchungshaft.  Mehr

Erneuerbare Energien

Großer Windpark mit 35 Anlagen im Sauerland geplant

Nordrhein-Westfalen soll im Sauerland einen großen Windpark bekommen. Damit sollen zehntausende Haushalte versorgt werden können. Mehr

Stadtwerke gegen Bundeswehr

Streit über Windradbau - Bundeswehr zieht Veto zurück

Mit einem Vergleich ist in OWL ein Streit über den Bau eines Windrads an einer Tiefflugzone geendet. Die Gegner waren staatliche Institutionen. Mehr

Sterbecke

Nächste Sprengung an A45-Talbrücke geplant

Nach der Sprengung ist vor der Sprengung: Eine Talbrücke, etwa zwei Kilometer vom Rahmede-Standort entfernt, muss ebenfalls ersetzt werden. Mehr

Mann flüchtig

Raub auf Kiosk: „Aktenzeichen XY“ zeigt Fall aus Steinfurt

Nach einem versuchten Raub im Mai 2022 in Steinfurt, wird der Fall am Mittwoch in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst" vorgestellt. Mehr

Preisträger 2022

Lehrkräftepreis: Sechs Lehrer aus NRW ausgezeichnet

Sechs Lehrer und Lehrerinnen aus NRW sind mit dem bundesweiten Deutschen Lehrkräftepreis 2022 ausgezeichnet worden. Einer kommt aus Rheda-Wiedenbrück. Mehr

Übersicht

Emilia und Noah bleiben die beliebtesten Babyvornamen in NRW

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat die beliebtesten Babynamen von 2022 vorgestellt. Emilia und Noah sind erneut die Favoriten. Mehr

Gewalt

Dortmund: Linienrichter bei Kreisliga-Spiel gewürgt

Nach der Würge-Attacke gegen einen 19 Jahre alter Linienrichter bei einem Amateurfußballspiel in Dortmund wurde das Spiel abgebrochen. Mehr

Wettervorhersage

Starkregen und Gewitter in Nordrhein-Westfalen

Die Menschen in NRW müssen sich zum Wochenbeginn gegen Schauer und Gewitter wappnen. In der Region gibt es später örtlich Regenschauer. Mehr

A45-Talbrücke Rahmede

Aufräumarbeiten nach Sprengung der Rahmede-Brücke im Gang 

Die A45-Talbrücke Rahmede in Lüdenscheid ist gesprengt. Eine wichtige Etappe. NRW-Verkehrsminister Krischer zieht daraus wichtige Schlüsse. Mehr

Straßen, Parks und öffentliche Plätze

Kampf gegen Eichenprozessionsspinner in NRW

Die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners können für Menschen gefährlich sein. In diesen Tagen sind Fachleute wieder im Einsatz. Mehr

Fern- und Regionalverkehr

Kabeldiebstahl legt Zugverkehr von und nach Bochum lahm

Unerfreulicher Wochenbeginn für Bahnreisende im Ruhrgebiet: Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche ist der Bochumer Hauptbahnhof lahmgelegt. Mehr

Auch Kinder verletzt

13 Verletzte nach Unfällen auf A40 in Dortmund und Essen

Zwei Fahrer bemerken auf der A40 ein Stauende zu spät. In der Folge stoßen sie am Sonntagnachmittag gleich mit mehreren Autos zusammen. Mehr