Schwarz-grünes Bündnis

CDU und Grüne in NRW wollen Koalition besiegeln

Eine neue politische Konstellation soll NRW künftig regieren. CDU und Grüne sind sich einig. Sie wollen zusammen arbeiten. Mehr

Gütersloh

Wie wieder mehr Menschen zur Wahl gehen

Wie bekommt man mehr Menschen an die Wahlurne? Ein Experte der Gütersloher Bertelsmann-Stiftung hat mehrere Ideen. Mehr

Wadersloh

Glocke+ CDU dominiert in Wadersloh bei der Landtagswahl

Die CDU erzielt in Wadersloh bei Abstimmungen stets gute Ergebnisse, so auch bei der jüngsten Landtagswahl. Aber auch die Grünen legen zu. Mehr

Beckum

Glocke+ Markus Höner: Mit politischem Rückenwind an den Rhein

Und es geht direkt los: Frisch gewählt hat Markus Höner bereits die ersten Termine in der Landeshauptstadt wahrzunehmen. Mehr

Parlament wird kleiner

NRW steuert auf ein schwarz-grünes Bündnis zu 

Zwei Gewinner hat die NRW-Landtagswahl hervorgebracht: CDU und Grüne. Das erste schwarz-grüne Bündnis im Land gilt nun als wahrscheinlich. Mehr

Gütersloh

Glocke+ Nachlese zur Landtagswahl im Kreis Gütersloh

Vier Abgeordnete werden den Kreis Gütersloh im Düsseldorfer Landtag vertreten. Eine Wahlnachlese. Mehr

Musik muss abgestellt werden

CDU-Wahlparty zu laut - Ordnungsamt schreitet ein

Überschwänglich hat die CDU ihren Erfolg bei der Landtagswahl in NRW gefeiert. In Düsseldorf hatte das Konsequenzen. Mehr

Kreis Gütersloh

Glocke+ Kommentar: Krieg überlagert Wahlkampf im Kreis Gütersloh

Auch im Kreis Gütersloh überschattete ein Thema den Wahlkampf. Überrascht war aber ein Direktkandidat über sein Ergebnis. Mehr

Kreis Warendorf

Glocke+ Kommentar: Schwarz dominiert, Grün sticht Rot und Gelb aus

Politik ist ein Farbenspiel. Dabei sticht eine die andere aus. Dieses Mal gab es echte Überraschungen im Kreis Warendorf.  Mehr

Kommentar

Glocke+ Wüst triumphiert - und braucht die Grünen

Ja, Hendrik Wüst ist der Sieger der Landtagswahl. Aber auch er braucht die Grünen, um zu regieren. Ein Kommentar. Mehr

Kreis Warendorf

Glocke+ Jubel über Mandat und Rekordwerte bei Warendorfer Grünen

Hedwig Tarner hat es geschafft: Die Grünen-Politikerin aus Warendorf zieht in den Landtag ein. Für sie keine neue Welt.  Mehr

Kreis Warendorf

Glocke+ Die Verlierer im Kreis Warendorf: SPD, FDP und Linke

SPD, FDP und Linke waren mit unterschiedlichen Zielen zur Landtagswahl angetreten. Am Ende sind sie alle Verlierer.  Mehr

Kommentar

Glocke+ SPD muss in NRW Oppositionsrolle annehmen

Die SPD hat die Landtagswahl in NRW verloren. Für unseren Redakteur Ralf Ostermann setzt die Partei in der Niederlage ein falsches Signal.   Mehr

Kreis Warendorf

Glocke+ Warendorfer CDU bringt beide Kandidaten in NRW-Landtag

Nicht nur die CDU im Kreis Warendorf hat nach dieser Landtagswahl was zu feiern. Auch eine andere Partei sieht sich als Gewinner. Mehr

Spitzenpolitiker äußern sich

Reaktionen auf die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Die einen haben erneut Grund zu feiern, die anderen müssen wieder eine Niederlage einstecken. Reaktionen auf die Wahl in NRW in Zitaten. Mehr

Wadersloh

Wadersloh: Ergebnisse der Landtagswahl und Juniorwahl

Im Rathaus Wadersloh  werden am Sonntag, 15. Mai, ab 18 Uhr Ergebnisse der Landtagswahl und der Juniorwahl am Gymnasium Johanneum gezeigt. Mehr

Wadersloh

Wadersloh: Umschläge für Briefwahl rasch zurückschicken

Wer an der Landtagswahl am 15. Mai  Briefwahl macht, sollte den Umschlag jetzt zurückschicken. Die Frist läuft am Sonntag um 18 Uhr ab. Mehr

Verl

Glocke+ Jugend in Verl wählt wählt beim Test mehrheitlich grün

103 Teilnehmer haben bei der ersten Jugendwahl  in Verl ihre Stimme abgegeben. Ein Testlauf mit einem knappen Ergebnis. Mehr

Regionales

Glocke+ Kutschaty: 8000 offene Stellen an Schulen besetzen

In gut einer Woche wählt NRW einen neuen Landtag. SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty will Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ablösen. Mehr

Joachim Stamp im Interview

Glocke+ FDP will wachstumsorientierte Politik in NRW fortsetzen

Kinder individuell fördern, Wachstumsimpulse für die Wirtschaft setzen: Mit diesen Ideen will FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp in NRW punkten. Mehr